Auch am sechsten Tag in Spanien gab es ein Motto:
Zuerst die Arbeit - dann das Vergnügen!
Sehen Sie selbst...
In diesem Bericht...
Tag 6 - MI 8.9.2010 - Umzug in Ribadavia und relaxen am Strand
- Umzug in Ribadavia mit Königin und König
- Playa Americana
- Meeresfrüchteverkostung
Die Feierlichkeiten zum Stadtfest in Ribadavia fingen bereits am Vormittag an. In Ribadavia wird die "Virgen del Portal" verehrt. Diese lebensgroße Figur stellt die Jungfrau Maria dar, die ihren vom Kreuz abgenommenen Sohn Jesus auf Händen trägt.
Inmitten einer großen Prozession wird die Figur durch die Ortschaft getragen. Am Mittwoch spielte dazu eine einheimische Kapelle. Am Donnerstag (Bericht Tag 7) durften dann wir mitwirken.
Bereits in der Vornacht begannen die Vorbereitungen. Auf einem gesperrten Straßenstück
wurde ein riesiger Teppich aus Blumen und - man glaubt es kaum - Kaffeepulver gelegt.
Blumenteppich
Auch die Figur der Madonna wurde gezeigt.
Einheimische Musikkapelle
Für Musiker: Die Aufstellung und die Kommandos sind etwas anders als bei uns... ;=)
Prozession mit Madonna
Musik ist mittendrin
Viele Zuschauer sind dabei, auch die Mondseelandler.
Die Prozession schreitet zu Ehren der Madonna über den Blumenteppich
Dementsprechend schaut auch das Blumenmuster danach aus - schade drum...
Anschließend an die feierliche Prozession kam der lustige Teil. Hier durften wir mit einer kleinen Gruppe für Stimmung sorgen.
Umzug mit König und Königin
Leider weiß ich keine nähere Beschreibung der Figuren, nur so viel, dass Ribadavia einmal für kurze Zeit Hauptstadt des Königreiches Galicien war und dadurch auch die Könige hier verweilten. Die Figuren, die an die Lungauer Samsone erinnern, stellen König und Königin dar. Die Kinder, welche mit großen Masken verkleidet mitgehen, stehen für das Volk.
Diese beiden Figuren werden bei einem Umzug durch Ribadavia getragen. Dies ist ein fröhlicher Gang mit Tanz und Musik. Wir begleiteten König und Königin mit flotten Polkas und Märschen.
König und Königin mit ihrem Volk
Die Figuren tanzten zu unserer Musik

Wir spielten mit kleiner Besetzung.
Der Fanclub folgte uns unauffällig
Auch die Hauptstraße wurde extra gesperrt

Gutes Fotomotiv
Hoppla - ein neuer Bassist in unseren Reihen!
Mei, liab sans de zwe!
Das Finale nach der Runde war wieder am Hauptplatz.
Welcher Marsch wird hier wohl gesungen? Richtig: Rainermarsch

Bei gefühlten 30°C eineinhalb Stunden durch die Altstadt -
die kühle Erfrischung kam wie gerufen! Vielen Dank!!!
In der Zwischenzeit haben unsere Nicht-Spieler dem David (Wirt vom Hotel Plaza) das Schnitzelmachen gelernt. Was ja nicht eine unwesentliche Aufgabe ist... Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Und auf den vielen Fisch die ganze Woche hat es besonders gut geschmeckt!
Besonders viele von uns freuten sich sehr auf den Programmpunkt am Nachmittag:
Playa Americana an der atlantischen Küste
Ca. 1 Stunde fährt man von Ribadavia mit dem Bus an die atlantische Küste. Dort gibt es einen berühmten Strand, den Playa Americana. Ein riesiger (leider zubetonierter) Strandabschnitt mit Sandstrand. Trotz des wechselhaften Wetters ließen wir es uns dort so richtig gut gehen.
Die Saison ist hier schon zu Ende, da das Wasser des Atlantiks sehr kalt ist.
So hatten wir den Strand fast für uns allein.
Test
O-Ton Thomas B. (Bildmitte):
" Beim Anschauen hab i ma denkt: Koit schauts aus.
Wia i mit de Zechn drin war: Brrr, i glaub des is so koit wias ausschaut.
Wia i ganz drin war: Sch..., recht hob i ghobt...."Andere genossen lieber am Strand den Aufenthalt...
... in mehr oder weniger bequemen Positionen.
Mittagsschlaferl
Andere machten einen ausgedehnten Spaziergang.
Relaxter Hannes
Auch sportlich machten unsere Musiker eine Super-Figur!Cool.
jung und dynamisch
Skigymnastik
Maria... ähhh, Ochs am Berg
Ich bin Stefan - Ihr Animateur!
Und ich bin Bernie - Ihr Kasperl!
Kindheitstraum - Möwen aufscheuchen
Glückliche Gesichter bei Würstel mit Pommes
Nun lade ich Sie ein, mit uns einen Strandspaziergang zu unternhemen!
Lassen Sie etwas Urlaubsfeeling in Ihr Wohnzimmer und geniessen Sie die Bilder!Na, da fehlen wohl noch einige...
ah - da sind sie ja alle!
Schön war es ...
... aber unser Weg führte uns weiter zum Abendessen!
Meeresfrüchteverkostung
Schon die Woche über hat sich herausgestellt, dass es einige unter uns gibt, die mit Meeresfrüchten bzw. Fisch nicht allzu viel anfangen können. Deshalb hat Thomas nochmal mit dem Restaurant gesprochen und den "Meeresfrüchteabend" etwas gemildert, indem er als Hauptspeise Rindfleisch gewählt hat.
Als Vorspeisen aber konnte sich ein Liebhaber sattessen an Seespinne, Krabbe und Garnelen.
Das Restaurant liegt direkt an der Küste - dementsprechend spektakulär war der Ausblick
Vorspeisenplatte
Im Vordergrund der Körper einer Seespinne und
im Hintergrund sieht man die Füsse, Scheren etc.Große Freude bei allen Anti-Fischlern: Eine Wurstplatte als Vorspeise!
Am Schluss mussten wir noch Anni und Michi verabschieden.
Die beiden hatten am Donnerstag früh schon den Flug gebucht,
da sie am Freitag aus familiären Gründen wieder zu Hause sein mußten.
Mit einem "Harmonie" dankten wir ihnen, dass sie dabei waren und wünschten
eine gute Heimreise!
Fortsetzung folgt...
Fotos: Bürgermusik Mondsee und Fanclub
Bericht: Renate Mayrhofer