Am 25.9.2010 war es endlich soweit: Unsere Musikkollegin Ursula und ihr Partner Hannes Michl sagten "Ja" zu einem gemeinsamen Leben!
Der aufmerksame Leser unserer Hompage weiß, dies war bereits unsere dritte (!) Musikerhochzeit im Jahr 2010. Nach den einmaligen Erlebnissen bei den Hochzeiten von Anita & Hannes bzw. Eli & Lex im Mai, war auch dieser 25. September etwas ganz Besonderes.
Gefeiert wurde diesmal im etwas kleineren Rahmen zuerst in der Pfarrkirche St. Lorenz und anschließend im Schloss Mondsee.
"Regen bringt Segen!" - gemäß diesem Sprichwort hielten wir dem nebligen Herbsttag unsere gute Laune entgegen!
Einmarsch zur Kirche
Allen voran der Hochzeitslader, Hannes Gadermair.
In der Pfarrkiche St. Lorenz führte Prälat Univ.-Prof. Dr. Hans Paarhammer von der Erzdiözese Salzburg die feierliche Trauung durch. Die musikalische Gestaltung übernahmen hier die Wangauer Musikanten.
Unser Obmann hielt am Ende der Trauungsmesse eine kurze Ansprache
für unseren "graden Michl" Ursula.
Das strahlende Brautpaar Ursula & Hannes!
Der Bräutigam Hannes stammt ja aus der Steiermark, und dort wird traditionell eine Agape veranstaltet. Der Wettergott hatte Erbarmen und so konnten auch in St. Lorenz bei Brot & Wein die Hochzeitsgäste erste Glückwünsche überbringen.
Als Überraschung für Ursula spielte das klassische Quintett "Brennholz" mit Aushilfs-Fagottisten Michi Saler einige flotte Stücke!
Prost!"Brennholz" mit Aushilfe Michi Saler - Vielen Dank!
Auch wir spielten dem Brautpaar zu Ehren einige Märsche
Wie viele wissen, ist Prälat Paarhammer ein großer Freund von Vereinen.
Als Schützenkurat ist er bei vielen Festmessen im ganzen Salzburgerland tätig, und
mit Musikkapellen hat er seine besondere Freude:
Er hat in jungen Jahren einmal große Trommel gespielt, und deshalb war es
uns als BMK Mondsee eine Ehre gemeinsam mit ihm einen Marsch zu spielen!
Unter der Linde wurde noch ein Gruppenfoto gemacht - dann ging es weiter zum Schloss Mondsee!
Beim Eingang zum Schloss Mondsee begrüßten wir das Brautpaar und die Hochzeitsgäste noch einmal mit flotter Marschmusik.
Anschließend wurden im Kreuzgang Getränke und Fingerfood serviert. Und man konnte dem Brautpaar Geschenke & Glückwünsche zur Hochzeit überbringen.
Begrüßung beim Eingang zum Schloss Mondsse
Ein gemeinsames "Harmonie" war der Startschuss zum "Bürgermusi-Weisn":Glückwünsche der Obmänner
Küßchen ohne Ende für unsere Ursula
herzliche Umarmung für die "Spanien-Zimmerkollegin"
Zum Abschluss wurde noch das Brautlied gespielt.
Anschließend begaben wir uns in das wunderschön dekorierte Gewölbe zum gemeinsamen Abendessen.
Der Kreativität wurden keine Grenzen gesetzt...
Während dem Abendessen spielten 3 Mann aus unserer Big-Band lockere Unterhaltungsmusik.
Nach dem Essen versammelte sich die gesamte Big-Band auf der Bühne und mit flotten Walzerklängen wurde der Tanz eröffnet!
Was für die steirischen Gäste neu, war für uns Mondseer ein unbedingtes Muss: das Brautstehlen! Spät aber doch führte uns die Polonaise in einen Nebenraum, wo auf Stehtischen schon der Wein bereitstand. Hier sorgten wieder die Wangauer Musikanten für Stimmung!
Ab zum Brautstehlen!Der niedrige Tisch wurde zur Bühne für Karl!
Anm.d.Red.: Dieses Bild ist ABSICHTLICH unscharf!
Nur soviel: Die Braut hat wunderbar schlanke Beine... und die Schuhe! Sehr edel!
Die Zeit ging viel zu schnell vorüber und schon kam der Bräutigam um seine Liebste wieder in die Arme zu schließen!
Nach kurzer Suche wurde Hannes fündig!
Sie haben sich wieder!
Ein Tänzchen und dann ging es wieder zurück in den Saal
Der Tag neigte sich viel zu schnell dem Ende zu. Schon sprach Hochzeitslader Hannes vom letzten offiziellen Tanz!
Der stolze Brautvater übergab symbolisch bei einem schwungvollen Dixie seine Tochter dem ebenso stolzen Bräutigam Hannes.
Hochzeitslader Hannes, Braut und Brautvater.
Stolz und Freude in den Gesichtern des Brautpaares, dass sie einen
so tollen Tag mit gemeinsamen Freunden verbringen durften!
Liebe Ursula, lieber Hannes!
Mögt Ihr immer die Liebe fühlen, die heute zwischen Euch ist.
Mögen all die Träume, die Ihr teilt, wahr werden!
In diesem Sinne wünsche wir Euch nochmals von Herzen alles Liebe und Gute zu Eurer Hochzeit, und möchten uns bedanken für die großzügige Einladung, dieses Ereignis mit Euch gestalten und feiern zu dürfen!
Eure Bürgermusikkapelle Mondsee
Fotos:
wild&team - vielen Dank!
Stefan Mayrhofer, Renate Mayrhofer
Bericht:
Renate Mayrhofer
Abschließend noch ein Foto, wo ich mir nicht sicher bin, was es uns sagen will,
aber ich will es unseren Lesern trotzdem nicht vorenthalten.... :=))