Weckruf am 1.Mai

00

Der aufmerksame Bürgermusik-Fan hätte bestimmt auch ohne folgende Hinweise gewusst, dass...

... es nicht selbstverständlich ist, an einem 1.Mai pünktlich und "FRISCH AUF" zur Ausrückung zu erscheinen, denn los geht es bereits um 5:30 Uhr (Ja, morgens!!).

... ein Musiker natürlich um diese Tageszeit zu Hause keine Zeit mehr hat, sämtliche Vorbereitungen wie Näharbeiten oder Outfitänderungen vorzunehmen. Diese Dinge werden im Musikzimmer oder im Laufe der Ausrückung erledigt.

01

02

03

04

05

... die Bürgermusikkapelle Mondsee heuer unter 3 verschiedenen Stabführern unglaubliche 9 Kilometer und rund 14.000 Schritte Marschweg zurückgelegt hat, um vielen Freunden einen Besuch abzustatten und im Mondseeland einen schönen Feiertag zu wünschen. 

06

07

08

09

10

11

12

13

14

... Familie Mörtl und Familie Pöllmann seit vielen Jahren die wichtigsten "Labstellen" für uns sind. Danke, dass wir bei Euch einkehren und uns stärken dürfen! 

15

16

17

18

19

20

21

... das persönliche Wohlbefinden von uns Musikern durch viele gastfreundliche Mondseer und Mondseerinnen erheblich gesteigert wurde. In diesem Sinne: Danke vielmals für Eure größzügigen Spenden in jeglicher Form!

22

23

24

25

26

27

... man auf den Fotos noch das ein oder andere eher unbekannte Gesicht findet. Darunter unsere neue Marketenderin Sarah Plackner und unser fleißiger Trommelwagerl-Bursch Laurence Bichlbauer. Schön, dass ihr mit dabei wart.

28

29

... unsere Route jährlich zu Mittag am Mondseer Marktplatz dem Ende zu geht. Danke an alle, die zu der gelungenen Ausrückung beigetragen haben.

30

31

32

33

>>Links: Weckruf 2017, Weckruf 2016

Fotos und Bericht:
Jasmin Wendl